Liebe Leserinnen und Leser, Kunst in der Bibliothek ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Bei uns in Erkrath stellt zurzeit die Künstlerin Rita Döhmer aus Erkrath aus. Und wir freuen uns sehr, dass sie unsere Einladung, sich auf unserem Blog vorzustellen, spontan angenommen hat. Guten Tag, mein Name ist Rita Döhmer und ich habe meine…
Die DigiBib – eine wahre Fundgrube
Liebe Leserinnen und Leser, übersichtlicher, sozusagen aufgeräumter präsentiert sich unser Portal Digitale Bibliothek (DigiBib). In der DigiBib findet Ihr unter einer einheitlichen Oberfläche viele verschiedene Informationsquellen. Ihr könnt gleichzeitig nach Büchern, Zeitschriftenaufsätzen und sofort aufrufbaren Dokumenten suchen – von zu Hause aus oder von unterwegs und rund um die Uhr. Die neue Startseite Ausgewählte Webseiten…
Ex libris… Aus den Büchern der Stadtbücherei – Ein sommerliches Neckholder-Oberteil
Ex…was??? Ex libris ist Latein und bedeutet so viel wie „Aus den Büchern von..“ oder „Dieses Buch gehört…“. Früher hat man es in seine eigenen Bücher geschrieben oder meist gestempelt zusammen mit seinem Namen. So wie unsere Bücher auch einen Eigentumsstempel haben. In dieser Reihe möchten wir euch Tipps aus unseren Sachbüchern vorstellen, die wir…
Willkommen 2023 !
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben in dieser Woche ein neues Büchereijahr gestartet und viele von euch waren auch schon persönlich da, was wir vor allem an euren zahlreichen Rückgaben gemerkt haben 😉 Wir wünschen euch vor allem Gesundheit und Frieden für das neue Jahr! Was gibt es bei uns Neues in 2023?
THEODOR STORM – Weihnachtslied
Liebe Leserinnen und Leser, wir verabschieden uns für dieses Jahr mit einem Weihnachtsgedicht von Theodor Storm, vorgetragen vom Schauspieler Otto Mellies. Weihnachtslied Vom Himmel in die tiefsten Klüfte Ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, Das ist…