Welcher eReader darf’s denn sein, bitt’schön?

Liebe Leser,

welcher eBook-Reader ist der Richtige für euch oder wer die Wahl hat, hat die Qual? Das muss nicht sein: Wir haben für euch bei allesebook eine umfassende Übersicht gefunden, die Vor- und Nachteile der aktuellen Modelle in unterschiedlichen Preissegmenten benennt: http://allesebook.de/ebook-reader-vergleich/welcher-ebook-reader-zu-weihnachten-winteruebersicht-2015-67290/

Ein Fazit ist, dass man beim Kaufen und Verschenken von eBook-Readern nicht allzuviel falsch machen kann, da alle Modelle auf einem ziemlich hohen Niveau angekommen sind.

Update vom 13.05.2021: „Hell, scharf, groß, teuer, bunt: 10+2 spannende E-Book-Reader im Überblick“ vom 24.04.2021

🙂

Für unsere BIBNET-Onleihe gilt weiterhin, dass Kindle von Amazon mit der Onleihe nur bei diesen Modellen möglich ist:

Insellösung Amazon Kindle
Amazon bietet mit dem Kindle ein geschlossenes System an. Lediglich mit den Tablet-PCs Kindle Fire und Kindle Fire HD ist mit dem entsprechenden Einrichtungs-Aufwand die Onleihe-Nutzung möglich. Eine Anleitung finden Sie hier.

Update Januar 2022: https://stadtbuechereierkrath.wordpress.com/2022/01/24/onleihe-app-jetzt-auch-fuer-kindle-fire-tablets-von-amazon/

 

An meinen ersten eReader-Lese-Erlebnissen hatte ich euch „damals“ teilhaben lassen … und was soll ich sagen: Ich komme mit dem Tolino shine noch immer super zurecht, ich lese damit Romane, keine Sachbücher, die schon eher auf dem Smartphone oder Tablet…
Was die neuen Tolinos können, zeigt dieser Vergleich:

„eBook leihen, aber wo? – Onleihe vs. Abo“

Diese Frage stellte sich Simone Dalbert, eine ambitionierte Blogger- und Podcasterin (zu Büchern, Buchhandel und eBooks: www.papiergefluester.com). Als Antwort bietet sie eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von Onleihe und Abo.
Wer also nicht sicher ist, ob die Onleihe, eine eBook-Flat oder beides die richtige Wahl ist, um eBooks lesen zu können, wird hier umfassend informiert: eBook leihen, aber wo? – Onleihe vs. Abo.

🙂

Wer sich persönlich und im direkten Gespräch über die Möglichkeiten des eBook-Lesens informieren möchte, kann gerne am Dienstag, dem 1. Dezember 2015 um 17:30 zu uns in die Stadtbücherei im Bürgerhaus kommen. Dann findet unsere letzte Onleihe-Sprechstunde für dieses Jahr statt.
Für wen Erkrath nicht direkt um die Ecke liegt, der wendet sich am besten an seine Bibliothek. Die meisten Bibliotheken bieten inzwischen die Onleihe an und können euch beraten.

Viele Grüße
Eure Beate Sleegers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..