Liebe Leser,
manche Aussprüche hört man im Büchereialltag nicht allzu oft, zum Beispiel:
„Mensch, das war doch mal eine schöne Feier!“
Umso einzigartiger und umso schöner, dass dieser Satz jetzt wirklich gut passt. Am 05.07.2018 feierte nämlich das Jugendcafé am Skaterpark die Einweihung seines neuen Gebäudes. Auch wir waren vor Ort, um den Kolleg/innen ganz herzlich zum (wie ich finde, absolut gelungenen) neu gebauten Standort zu gratulieren. Und: um über zukünftige gemeinsame Angebote zu sprechen. Doch dazu, wie der Dichter sagt, später mehr.

Die Feier startete um 17:00 Uhr mit einem Live-Konzert der Gruppe „Breakstars Deluxe“, gefolgt von der Eröffnungsansprache unseres Bürgermeisters Herrn Schultz.


Während des Umbaus waren die Kolleg/innen des Jugendcafés mehrmals wöchentlich bei uns in der Stadtbücherei im Bürgerhaus vor Ort. Nach unseren Öffnungszeiten hatten die Jugendlichen nämlich dadurch trotz Umbau die Möglichkeit, sich zu treffen, zu entspannen und mal eine Runde Fifa an der PS4 zu zocken. Für uns ist es ein großer Glücksfall, dass das Jugendcafé sozusagen direkt auf der anderen Straßenseite liegt, gleichzeitig sind wir in direkter Nachbarschaft des Hochdahler Schulzentrums und sozusagen im zentralen Aufenthaltsraum der Erkrather Jugend.
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé halten wir für einen wichtigen Teil unserer Arbeit. Dazu gehören Veranstaltungen wie die #nachtfrequenz, die auch dieses Jahr wieder gemeinsam angepackt wird (freut Euch schon mal auf den Blogbeitrag dazu!) oder die Fußballmeisterschaft 2014. Dazu gehört aber auch, Angebote für die Erkrather Jugend aufzustellen, die es so noch nicht gibt. Wie zum Beispiel unser in Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé für 2019 geplantes Projekt Makerspace. Wer diesen Begriff noch nicht kennen sollte, klickt am besten direkt auf diesen Link.

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an das Team des Jugendcafés und alles Gute für die spannenden Zeiten, die auf Euch zukommen! Wir freuen uns mit Euch 😉
von Philip Orr
Ein Kommentar Gib deinen ab