Der Bücherrummel 2018 ist in vollem Gange. Heute berichte ich euch von den Veranstaltungen im Kaiserhof während der ersten Woche Bücherrummel.
Am Dienstag zeigte das Figurentheater Wodo Puppenspiel 135 Kindern die Geschichte „Die Olchis-Wenn der Babysitter kommt“. Liebevoll hatten sie „Schmuddelfing“- die Müllhalde, auf der die Olchis leben- in der Bücherei aufgebaut. Als die Babysitterin nach Schmuddelfing kam, um auf die Olchi-Kinder aufzupassen, bekam sie einen ganz schönen Schreck: alles war schmutzig bei den Olchis zuhause und sie fing an, aufzuräumen. Das mochten die Olchi-Kinder natürlich gar nicht. Denn was sie nicht wusste: Bei den Olchis ist vieles andersherum als bei uns: wenn wir es sauber mögen, mögen sie es lieber schmuddelig. Zum Glück konnte die Babysitterin von den Olchi-Kindern mithilfe der zuschauenden Kinder vertrieben werden.

Am Donnerstag besuchte uns die Kinderbuchautorin Hanna Schott und erzählte eine Geschichte aus ihrem Buch „Angekommen“. In diesem Werk hat sie wahre Geschichten von Kindern gesammelt, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind. Kidist aus Äthiopien zum Beispiel kam ohne ihre Familie und wunderte sich über viele Dinge in Deutschland: Dass die Deutschen abends kalte Sachen essen, war schon sehr seltsam. Aber wie das Wasser in der Wand warmgemacht wird, und dann aus dem Hahn kommt, war ihr ein Rätsel. Besonders lustig fand sie, dass alle immerzu auf die Uhr sehen. Die Dritt- und Viertklässler/innen hatten viele Fragen an die Autorin, die Frau Schott begeistert beantwortete.


Wir sind gespannt auf die zweite Woche Bücherrummel, in der wir wieder mehrere Hundert Kinder, verschiedene Autorinnen und Autoren und ein Mitmachtheater erwarten!
Eure Anna Bruske
Ein Kommentar Gib deinen ab