Das war der Sommerleseclub 2020

am

Liebe Leserinnen und Leser,

Auch in diesem Jahr haben wieder einige kreative Leseratten an dem Sommerleseclub bei uns in der Stadtbücherei Erkrath teilgenommen. Der Sommerleseclub ist ein Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wie das mit allen schönen Dingen im Leben ist, endet auch der diesjährige SLC bei uns in der Stadtbücherei Erkrath. Doch trotz Corona und trotz fehlender Abschlussfeier haben sich in diesem Jahr 116 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bei uns zum SLC angemeldet. Rund 76 Lesebegeisterte haben den Sommerleseclub erfolgreich abgeschlossen und genügend Stempel in ihrem Logbuch gesammelt.

Überraschungstaschen statt Party

Wir wissen, die Party ist DAS Ereignis für alle Sommerleseclub Teilnehmer jedes Jahr. Trotz langen Überlegungen, haben wir uns aufgrund der Unsicherheit über die Bedingungen für solch eine Party, gegen die SLC-Party dieses Jahr entschieden. Als Alternative gab es dafür für alle erfolgreichen Teilnehmer eine Überraschungs-Stofftasche gesponsert vom Förderverein der Stadtbücherei Erkrath und gefüllt mit Urkunde, dem Logbuch, einer aufpustbaren Sonne und einem Medien Gutschein über 2 Euro für unsere Bücherei. Außerdem konnten wir uns über die gesponserten Chips Tüten von EDEKA Windges und einigen witzigen und nützlichen Sachen von der Buchhandlung Weber freuen, die die Überraschungstaschen zusätzlich gefüllt haben. Übrigens haben wir von der Stadtbücherei keine Mühen gescheut und die Taschen selbst bestempelt und bemalt. Deswegen dürfen die Sommerleseclub Teilnehmer sich über echte Stadtbücherei Unikate freuen. Außerdem warten auch noch einige Taschen darauf abgeholt zu werden 😉

Wir hoffen alle Teilnehmer hatten wieder viel Spaß und einige konnten sich für’s Lesen begeistern und sind auch im nächsten Jahr wieder mit dabei.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch

Esther Koch

Onleihe, Bestseller und Windowing

Liebe Leserinnen und Leser, oft werden wir gefragt, warum wir ein aktuelles Buch nicht in der Onleihe anbieten. Habt Ihr schon einmal von Windowing (Sperrfristen) gehört? Also mit den E-Books ist es so: Ein Buch kommt auf den Markt und wird über den Verlag zum Verkauf angeboten. Unser Onleihe-Anbieter DiViBib schließt mit den Verlagen Verträge,…

Bewerten:

„Werde die beste Bibliothekarin“- Der Meisterkurs

Liebe Leserinnen und Leser, habt Ihr Lust auf einen Meiserkurs zur Bibliothekarin? Dann aufgepasst 🙂 Jetzt müsst Ihr Euch nur noch einschreiben 😉 Herzlichen Dank an den dbv-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Viele Grüße Eure Beate Sleegers

Bewerten:

Wir sind jetzt offizielle Refill Station!

Liebe Alle, wir sind jetzt eine offizielle Refill Station. 🙂 Was das heißt? Ihr könnt bei uns, in der Stadtbücherei in Alt-Erkrath und in der Stadtbücherei in Hochdahl, Eure Wasserflaschen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen. Weitere Stationen in Deutschland findet ihr hier: Refill Deutschland | Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser auffüllen (refill-deutschland.de)  Inzwischen gibt es mehr als…

Bewerten:

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..