Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ihr möchtet gerne unseren Abholservice nutzen, wisst aber nicht so genau, wie Ihr etwas finden könnt ohne bei uns vor Ort zu sein? Dann bündeln wir hier ein paar Tipps für Euch.
Der beste Einstieg zum digitalen Stöbern: Unser Medienkatalog



Jetzt kommt der Trick: Sobald Ihr einen interessanten Titel findet, schnappt ihn Euch und speichert ihn. Was, wie, wo?
In Listen speichern und bequem per E-Mail an uns verschicken
Ihr könnt in Eurem Leserkonto Listen, Merklisten anlegen, mit Büchern, die Ihr vielleicht mal lesen möchtet, Filme, die Ihr mal sehen möchtet oder Spiele, na Ihr wisst schon 😉
Dazu meldet Ihr Euch über das Benutzerkonto an, klickt einfach oben rechts auf Benutzerkonto, falls Ihr nicht eh schon eingeloggt seid. Dann geht Ihr zurück zur Seite mit dem gewünschten Buch, die Seite einmal aktualisieren und die Ansicht sieht jetzt so aus:


Jetzt könnt Ihr fleißig Eure Wünsche speichern. Über das Benutzerkonto könnt Ihr dann Eure Listen einsehen.

Ihr könnt uns Eure Titelliste über den Medienkatalog per E-Mail an stadtbuecherei@erkrath. de schicken. Bitte gebt Eure Ausweis- /Leser- bzw. Benutzernummer und den gewünschten Abholort an.

Sobald die Wünsche für Euch abholbereit sind, schreiben wir Euch per E-Mail an oder rufen an. Das kann eventuell mal ein bis zwei Tage dauern, wenn wir die Medien noch aus dem anderen Standort holen müssen.
Der große Listen-Vorteil …
- Wenn Ihr Listen anlegt und diese aufruft, könnt Ihr direkt sehen, ob die Medien derzeit verfügbar sind. Sollte der Titel entliehen sein, könnt Ihr ihn direkt vormerken. Das kostet bei uns 1,50 EUR.
- Und Ihr könnt einen Titel selbstverständlich auf mehreren Listen speichern.
- Tipp: Wenn Ihr Euch vor dem Stöbern bereits einloggt, könnt Ihr interessante Titel direkt auf Listen speichern.
… für den Abholservice:
- Keine Tipp- oder Verständigungsfehler
- Wir müssen nicht nachrecherchieren, sondern können aus der E-Mail heraus direkt das gewünschte Medium aufrufen.
Noch mehr Stöbertipps hat unser ehemaliger Kollege Phil hier verraten: https://stadtbuechereierkrath.wordpress.com/2018/08/30/der-neue-opac-der-stadtbucherei-fuhrung-und-tipps-teil-3/
Die aus meiner persönlichen Sicht interessanteste Anreicherung ist die Möglichkeit, digital im Regal zu stöbern. So entdeckt man, welche Titel eine ähnliche Signatur haben und somit im Regal zusammenstehen. Dazu klickt Ihr in der Vollanzeige neben der Signatur auf „Regal durchstöbern“.

Zum Abschluss noch eine gute Nachricht: Eine Merkliste kann auch in der App der Stadtbücherei fürs Leserkonto gespeichert und per Email verschickt werden. Für den Abholservice bitte die Ausweisnummer und den Abholort mit angeben.
Apple-Version /Android-Version
Liebe Leserinnen und Leser, das war jetzt viel, aber nützlich, hoffe ich.
Wir freuen uns von Euch zu lesen, zu hören, und ja, wir vermissen Euch sehr!
Viele Grüße
Eure Beate Sleegers
3 Kommentare Gib deinen ab