Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir euch die App Tigerbooks vorstellen, die ihr mit dem Ausweis der Stadtbücherei Erkrath kostenlos nutzen könnt. „Tigerbooks“ ist eine riesige Bibliothek mit über 5000 Kinderbüchern, die sich auf dem Smartphone oder Tablet aufrufen lässt. Mit dabei sind so bekannte Namen wie Petterson und Findus, der kleine Bär und…
Autor: j.fischer
Büchereien beim Fachtag MINT (Kreis Mettmann)
Liebe Leserinnen und Leser, am 24. September 2022 lud das Medienzentrum Kreis Mettmann zum Fachtag MINT ein. Als Abgesandter der Stadtbücherei Erkrath war der Autor dieser Zeilen mit dabei. Wem es nicht bekannt ist: MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und ist die Abkürzung für jene Universitätsfächer, die nicht zu den Geisteswissenschaften gehören. Da…
Sommerleseclub-Abschlussparty 2022
Am letzten Samstag war in der Stadtbücherei Erkrath ordentlich was los, denn wir haben in den Räumen der Stadtbücherei die Abschlussparty zum Sommerleseclub 2022 gefeiert. Dieses Event war anders als in den Jahren davor. Nachdem die Abschlussparty Corona-bedingt 2020 ausfallen musste und 2021 nur als Kinoveranstaltung mit Preisverleihung stattfinden konnte, war dies wieder eine reguläre…
Kita-Kinder in der Stadtbücherei
Liebe Leserinnen und Leser, seit Anfang des Jahres 2022 läuft bei uns das Vorschulkinderprogramm. Die Kindergartenkinder, die nach den Sommerferien 2022 in die Schule kommen werden, besuchen mit ihren Erzieherinnen für ungefähr eine Stunde die Stadtbücherei Erkrath, um sie kennenzulernen. Zu Beginn werden die Jungen und Mädchen von mir, dem Bibliothekar, begrüßt. Einigen Kindern ist…
Sag mir, was du liest …… Ein Interview mit uns
Hallo liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Juri Fischer und ich arbeite seit Oktober 2021 im Team der Stadtbücherei Erkrath. Nachdem ich mir bereits mit Interesse die Antworten meiner Kollegen in der Rubrik „Sag mir, was du liest … Ein Interview mit uns“ durchgelesen habe, möchte ich mich auch den Fragen zu meinen Lektürevorlieben…