Liebe Leserinnen und Leser, wer von euch erinnert sich noch an das alte Spiel aus Kindertagen? – „Vater, Mutter, Kind“, ja, so nannten wir es. Das Spiel ist immer noch beliebt, aber heute spielen die Kinder wahrscheinlich eher „Familie“ – und das aus gutem Grund, denn die Vater-Mutter-Kind-Familie ist ja längst nicht mehr die einzige…
Kategorie: Lesestart
Wenn über 1.200 Kinder die Bücherei stürmen… Bücherrummel, Tag der Bibliotheken und Olchis in schwierigen Zeiten
Liebe Leserinnen und Leser, es rummelt wieder bei uns – endlich! Nach einer langen Pandemie-Zwangspause dürfen wir ab heute Erkrather Grundschulkinder und Autorinnen bzw Autoren wieder zusammenbringen.
Antolin und Co…Gut durchs erste Schuljahr mit Medien aus der Stadtbücherei
Liebe Leserinnen und Leser, der Start in der ersten Klasse ist immer eine aufregende Sache! – die Erkrather I-Dötzchen haben die ersten Wochen nun schon hinter sich und sicher entwickelt sich langsam eine Alltagsroutine in diesem neuen Lebensabschnitt. Wie könnt ihr als Eltern eure Erstklässler (und Grundschüler allgemein) bestmöglich auf ihrem Lernweg unterstützen? – Dazu…
Leinen los! Die Buchpiraten stechen in See
Liebe Leserinnen und Leser, vor allem: Liebe Kinder! Der Buchpirat Tom lädt euch ein, mit ihm in See zu stechen. Wer kommt mit an Bord? Mit an Bord dürfen jeweils 6 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Meldet euch bitte zu jeder Veranstaltung mit euren Namen, eurem Alter, dem Namen und Alter eurer…
Lesestart – Restart
Liebe Leserinnen und Leser, kennst du diese Zeilen? Ich bin wieder hier in meinem Revier war nie wirklich weg hab mich nur versteckt Marius Müller-Westernhagen Diese Textzeilen könnte aber auch unser lieber Buchpirat Tom vergangenen Mittwoch gesungen haben, als er nach 11-monatiger Abwesenheit endlich wieder Geschichten zu unseren Lesestart-Kindern brachte! Nachdem es im vergangenen Jahr…