Wenn online kaufen, dann Buy Local

Liebe Leserinnen und Leser, natürlich würden wir euch alles am liebsten ausleihen, aber das geht zur Zeit leider nicht. Wie Ihr wisst, haben wir die Stadtbücherei wegen Corona bis auf Weiteres geschlossen. Hinter den verschlossenen Türen arbeitet ein Teil des Teams mit dem nötigen Abstand zueinander weiter. Und so komme ich Tag für Tag an…

Bewerten:

Vegane Bücher?

Liebe Leser, der Auskunfts- und Infodienst gehört zu den wichtigsten Aufgaben in einer Bibliothek, denn hier erfahren wir direkt, was unsere Leser interessiert und bewegt: »Ich will mich jetzt nur noch vegan ernähren. Was für Bücher kann man da empfehlen?« »Eigentlich egal – Bücher schmecken fast alle gleich …« — mathäus (@mathaeusloska) 20. Juni 2015…

Bewerten:

Ich lese. Du liest. Herbert liest. Eine Literatursendung im Netz.

Ursprünglich veröffentlicht auf kulturfund:
Herbert liest. „Na und?“, höre ich Sie sagen. Oder: „Da gibt es noch andere.“ Und natürlich kann man sich fragen, wieso es einen interessieren soll, was Herbert liest und wie er Bücher findet. Aber ist das nicht genau das Prinzip der meisten  Literatursendungen? Und auch wenn die Buchempfehlungen von…

Bewerten:

Buch ist Buch

Gleiche Mehrwertsteuer für Bücher, Hörbücher und E-Books Liebe Leser, von wegen Pressemitteilungen seien uninteressant. Diese Meldung fand ich sehr spannend: BITKOM begrüßt Senkung der Mehrwertsteuer für E-Books – Beschluss der großen Koalition Berlin, 30. April 2014 – Der Hightech-Verband BITKOM hat die von der Bundesregierung geplante Angleichung des Mehrwertsteuersatzes von E-Books und Hörbüchern an das…

Bewerten:

#Blogparade: Bibliotheken und Bücher – zeitlose Faszination

Liebe Leser, es wird wieder heiß diskutiert. Wie sieht die Zukunft von uns Stadt- und Gemeindebibliotheken aus? Ein Artikel in Zeit-Online gab den Anstoß und die Fachwelt diskutiert über das Pro und Kontra der Prognosen. Kolumne Kathrin Passigs TechnikweltDie Zukunft des Papierverleihs. http://www.zeit.de/digital/internet/2013-11/passig-bibliotheken-internet/komplettansicht Über Kathrin Passigs Bibliotheksbild und was wir daraus lernen können. Veröffentlicht in LIBREAS aktuell, LIBREAS.Debatte, LIBREAS.Feuilleton von Ben…

Bewerten: